Was für ein Kongress, drei Tage geballtes Wissen, vielfacher Austausch und Diskussionen, eine grosse Sehnsucht nach Fortbildung war spürbar und wurde sicher bei vielen gestillt. Die Umstände der Pandemie hat auch diesen Kongress zu einem digitalen Wandel beflügelt: Hybridvorlesungen mit Live-Übertragungen, die letztendlich auch von…
weiterlesen...
Mit den Industrieausstellungen auf Kongressen ist es ja immer so eine Sache. Manche mögen sie, manche mögen sie gar nicht. Manche freuen sich über Informationen und das Sponsoring, denn ohne dieses geht es wohl auch im Jahr 2021 weiterhin nicht, und manche schlurfen durch die…
weiterlesen...
Ich finde es erstaunlich, aber toll, dass sich der diesjährige Kongress der Kinder- und Jugendmedizin auch dem Thema Klimawandel widmet. Geht es hier nur darum, am Puls der Zeit zu sein, zwanghaft Themen zu generieren, die aktuell sind oder mit denen die Veranstalter demonstrieren wollen,…
weiterlesen...
Zwei grosse weitere Themen des diesjährigen Kongresses für Kinder- und Jugendmedizin sind die Inflammation und Genetik mit Diagnostik und Therapie. Beide eng verbunden in der Rheumatologie, findet der Kongress in seinen Symposien und Workshops auch Randbereiche beider Topics, vor allem die Corona-Infektion als multiinflammatorisches Geschehen…
weiterlesen...
Selbstverständlich wird sich ein Kongress, der erstmalig nach, eigentlich noch während einer Pandemie stattfindet, und dann auch noch als Hybride stattfindet, mit der Ursache der Pandemie beschäftigen: Corona, SARS-CoV-2. Das Thema durchschwebt das Kongressprogramm wie kein anderes, nicht nur dank der notwendigen Hygienemaßnahmen und dem…
weiterlesen...
In vielen Kongressen der Medizin steht das Konzept der „Workshops“ im Vordergrund, so auch beim Kongress der Kinder- und Jugendmedizin. Insgesamt werden 28 Stück angeboten, da fällt die Auswahl schwer, teils waren sie bereits im August ausgebucht, da begrenzte Teilnehmerzahl. Die Workshops werden in Horizontalslots…
weiterlesen...
Kongresse sollen Schwerpunktthemen haben, damit BesucherInnen sich nicht so verloren vorkommen, und sie einen Grund haben, genau auf diese Fortbildung zu gehen. Schwerpunkte haben die Aufgabe eines Ankers, an dem wir Fortzubildenden festmachen können mit unserer Suche nach Wissen. Meist sind die Vorträge schon vorher…
weiterlesen...
Die Vorhaben des Kongresses sind große: Es treffen sich mehrere Fachverbände der Kinder- und Jugendmedizin, um eine fächerübergreifende Tagung, den Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2021, zu stemmen. Namentlich sind das die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), Die Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und…
weiterlesen...