- Home
- /
- Videos
Dr. Monika Dreesmann und Prof. Girschick lassen den Kongress Revue passieren. Wie zufrieden sind sie mit dem Kongress?
PD Dr. Helmut Wittkowski, Chair der Sitzung “Kurzvorträge” interviewt den Preisträger PD Dr. Jens Klotsche.
PD. Dr. Tillmann Kallinich interviewt die Preisträgering Martina Niewerth, GKJR-DGKJ Preis “Bester Kurzvortrag”.
PD Dr. Tillmann Kallinich interviewt Prof. Tenbrock, RWTH-Aachen, PRO-KIND-RHEUMA, GBA Initiative über das Projekt PRO-KIND-RHEUMA.
Prof. Dr. Ingeborg Krägerloh-Mann, Vizepräsidentin der DGKJ stellt die DGKJ-Preisträger des Kongresses vor. Dr. Sina Neyazi erhielt den Selma-Meyer-Dissertationspreis und Prof. Dr. Markus Mall (2020) und Dr. Sarah Kim-Hellmuth wurden mit dem Adalbert-Czerny-Preis ausgezeichnet.
PD Dr. Tillmann Kallinich stellt die Highlights des dritten und letzten Kongresstages, wie das Thema Entzündung der Plenarsitzung oder die Sitzung der PIMS . Es verspricht ein spannender letzter Kongresstag zu werden.
Professor Girschick im Interview mit der Preisträgerin des Abstractpreises Anna Jock, Kinderärztin und Intensivmedizinerin.
Professor Girschick im Interview mit Prof. Dr. med. Klaus Mohnike, Kinderendokrinologe in der Univ. Magdeburg und Prof. Hans Mentzel, Präsident der Gesellschaft für Kinderradiologie.
Professor Girschick im Interview mit PD Dr. med. habil Michael Boettcher, Preisträger Abstractpreis.
Professor Girschick im Interview mit Dr. agr. Christiane Hugk, Landwirtschaftsingenieurin. Sie hat mit dem deutschen Imkerbund gemeinsam ein Projekt erarbeitet; Kindern das Thema Bienen, Honig und Natur näher zu bringen. Was wird aber genau an die Kinder vermittelt?
Was ändert sich im Bezug auf Insekten und Allergien. Professor Girschick im Interview mit Dr. Thomas Morwinsky Entomologe und Public Health Spezialist beim Sanitärdienst der Bundeswehr. Fragen wie: Was ist in Mitteleuropa im Rahmen des Klimawandels in Bezug auf Insekten zu erwarten? Gibt es andere Zeckenarten, die aufgrund des Klimawandels nun in Deutschland Einzug finden? , werden erörtert.
Frau Dr. Dreesmann über die Highlights des Tages und Digitale Welten. Welche Rolle hat der Patient in der neuen digitalen Welt? Kinderschutz in der Medizin. Das sind nur einige der Themen die heute im Laufe des Tages thematisiert werden.
Professor Girschick lässt den ersten Kongresstag des Kinder- und Jugendmedizin Kongresses Revue passieren.
Professor Girschick im Dialog mit den beiden Artisten Moritz Haase und Mia Mattenklott“ der Eröffnungsveranstaltung, die das Hauptthema des diesjährigen Kongresses der Kinder- und Jugendmedizin “Bewegung” modern interpretiert haben.
Was bedeutet das im Rahmen der Pandemie. Professor Girschick im Dialog mit Petra Behle, Olympiasiegerin und Leistungssportlerin im Biathlon.
Professor Girschick spricht über die Highlights des 1. Tages KKJ Kongresses. Bewegung, Leben und Aufwachsen in einer Großstadt und die Pandemie, sind nur zwei Themen mit der sich der Kongress heute beschäftigen wird.
Was erwarten Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim diesjährigen, hybriden Kongress? Diese und andere Fragen stellen sich die Kongresspräsidentinnen und -präsidenten Prof. Dr. Hermann Girschick (DGKJ), Birgit Pätzmann-Sietas (BeKD), Dr. Mona Dreesmann (DGSPJ) und Dr. Tilmann Kallinich (GKJR)