Unter dem Motto „Kinder- und Jugendgesundheit“ stellen die beteiligten Fachgesellschaften ein hochaktuelles, interdisziplinares Programm mit über 100 Sitzungen und Workshops zusammen.
Unter dem Motto „Kinder- und Jugendgesundheit“ stellen die beteiligten Fachgesellschaften ein hochaktuelles, interdisziplinares Programm mit über 100 Sitzungen und Workshops zusammen.
Ab Februar 2024 steht Ihnen der Online-Planer zur Verfügung, in dem alle Sitzungen, Workshops Vorträge und Referierende tagesaktuell zusammengestellt sind.
SCIENTIFIC PROGRAMME MANAGEMENT
Anne Boch
Wer kennt nicht die vielen Fragen, die sich bei dem ersten Besuch eines Kongresses stellen. Mit dem Programmpunkt „Neu hier?“ möchten wir die Orientierung auf dem Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2024 erleichtern.
Sie wollen zum ersten Mal einen Kongress besuchen. Sie sind Student*in oder Ärzt*in in Weiterbildung und interessieren sich für Kinder- und Jugendmedizin. Dann melden Sie sich an für unser Programm „Neu hier?“!
Sie erhalten eine*n erfahrene*n Fachärzt*in als persönliche*n Ansprechpartner*in für die Kongresstage. Zudem finden eine einführende Startveranstaltung und eine Schlussveranstaltung für alle „Kongressnewcomer/innen“ statt.
Die Teilnahme am Programm ist kostenlos. Es werden lediglich die Teilnahmegebühren des Kongresses fällig.
Interessiert? Dann melden Sie sich unter kongress2024@dgkj.de mit Ihrem Namen, Vornamen und dem Betreff „Neu hier?“ an.
Im von vielen internationalen Künstler*innen für seine Akustik hochgelobten Mozartsaal, dem Konzertsaal des Rosengartens Mannheim findet das traditionelle Benefizkonzert des Deutschen Kinderärzteorchesters statt. Die Gäste erwartet ein großes Sinfonieorchester, deren Mitglieder weit überwiegend aus Kinderärzt*innen aus Praxen und Kliniken besteht. Unter der Leitung von Mario Hartmuth, dem stellvertretenden Generalmusikdirektor des Staatstheaters Kassel, wird ein anspruchsvolles klassisches Konzert zugunsten einer Hilfseinrichtung für kranke oder benachteiligte Kinder dargeboten. Näheres zum Programm erfahren Sie hier ab Februar 2024.
Mozartsaal, Rosengarten Mannheim
Rosengartenplatz 2
68161 Mannheim
Wenige Minuten entfernt vom Congress Center Rosengarten Mannheim im Technoseum, dem Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim, findet die Kongressparty statt. Nach einem Rundgang durch die Elementa-Experimentierausstellung trifft sich die Pädiatrische Community im historischen Ambiente der Arbeiterkneipe zu regionalen Speisen und Getränken, um dann gemeinsam ausgelassen zu feiern.
Technoseum
Theodor-Heuss-Anlage 2
68165 Mannheim