© Christine Fenzl/Bundesministerin a.D. Christine Bergmann
Als prominente Rednerin begrüßen wir die Bundesministerin a.D. Christine Bergmann, die zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs berichten wird; in der Sitzung werden aber auch die Möglichkeiten der interdisziplinären Zusammenarbeit im Kinderschutz behandelt. Die Plenarsitzung des Freitags wird sich in einem sehr interdisziplinären Ansatz mit Angeborenen Fehlbildungen befassen, von pränatalen Therapieoptionen bis hin zu innovativen kinderchirurgischen Techniken. Am Samstag werden wir noch einmal die Corona Pandemie und ihre Folgen in den Fokus nehmen. Spannend wird dabei auch die Betrachtung von Folgeerkrankungen nach Corona-Infektion und der Blick auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen während der Pandemie. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu diesen wichtigen Themen auf den neuesten Stand zu bringen!
Prof. Dr. Dominik Schneider
24.09.2023
Tschüss aus Hamburg – auf nach Mannheim
Es war toll in Hamburg, Dank an das 2023 KKJ-Team und alle Teilnehmenden, die diesen Erfolg ermöglicht haben. Damit steigt die Vorfreude auf Mannheim, wohin wir Sie alle herzlich einladen. Sie sollten sich schon jetzt die Zeit im September 2024 freihalten.
23.09.2023
Teilhabe der Kinder und ihrer Familien fördern
Die Erkrankung eines Kindes, gerade eine chronische Erkrankung, ist immer eine Herausforderung für die ganze Familie. Viele Symposien des Kongresses, insbesondere auch die der DGSPJ, widmen sich diesem Thema und nehmen die Familien in den Fokus.
22.09.2023
Mittendrin
Schon Freitag? Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht. Wir sind also mittendrin in unserem Kongress, die Stimmung ist richtig gut, alles läuft und es ist wirklich beeindruckend, wie viele Menschen nach Hamburg gekommen sind. Heute Abend feiern wir im Alten Hauptzollamt mitten im Weltkulturerbe der Speicherstadt an der Elbe!
21.09.2023
Die Junge DGKJ empfiehlt…
Manchmal wünsche ich mir den Zeitumkehrer von Hermine aus Harry Potter, um tatsächlich jeden Vortrag auf dem Kongress zu hören. Mittlerweile habe ich zwar einen – nur zum Laufen habe ich ihn noch nicht bekommen. Muggelprobleme. Da es leider zu wenige Zeitumkehrer für zu viele Muggel gibt, verleihen wir auch dieses Jahr das Label „Die […]
20.09.2023
Zeichen setzen!
„In einer Welt, die zunehmend von Umweltproblemen und Ressourcenknappheit geprägt ist, rückt die ökologische Nachhaltigkeit immer stärker in den Fokus.“ Mit diesen Worten leitet der Kongress sein Nachhaltigkeitskonzept ein, um „den Kongress für Kinder und Jugendmedizin zu einer klimaschonenden Veranstaltung umzugestalten.“
19.09.2023
Die Kinderchirurgie im digitalen Wandel – Werden Kinder zukünftig von Robotern operiert?
Um diese Frage vorab zu beantworten: Von Robotern assistierte Operationen werden in Zukunft sicher immer häufiger angeboten werden können. Jedoch ist die Kinderchirurgie im September 2023 noch weit weg davon, auf einem Stand mit der Erwachsenenchirurgie zu stehen. Vielmehr kristallisiert sich heraus, dass Roboterassistenz in der Kinderchirurgie in vielen Punkten eigenständig gedacht und entwickelt werden […]
18.09.2023
In 3 Tagen geht es los! Neu dabei?
In drei Tagen ist es schon so weit, der Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2023 zieht uns in diesem Jahr nach Hamburg. Neu dabei und noch Fragezeichen im Kopf? Wie finde ich mich auf dem Kongress zurecht? Welche Veranstaltungen sind für mich relevant? Wie kann ich mich mit anderen für Pädiatrie begeisterten Teilnehmer*innen austauschen?
13.09.2023
Nur noch 1 Woche bis zum Start!
Nur noch wenige Tage und dann ist es so weit: Mehr als 2000 Kinderärzt:innen, Kinderchirurg:innen und Pflegende aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen im wunderschönen Kongresszentrum in Hamburg zusammen – mit einem großen gemeinsamen Ziel: Gemeinsam Kurs halten für eine sichere Zukunft der Kinder!
09.09.2022
Kinderschutz geht alle an!
In der Eröffnungsfeier hat Festredner Professor Dabrock schon gezeigt, wie oft wir bewusst oder aus Unachtsamkeit die Rechte der Kinder nicht wahrnehmen. Kinder und Jugendliche sind in unserer Gesellschaft oft marginalisiert: adults only! In der Plenarsitzung zum Thema Kinderschutz berichtet heute die ehemalige Bundesministerin Frau Christine Bergmann eindrucksvoll …
09.09.2022
Konzert des Orchesters der Kinderärzte
Kongresse können anstrengend sein, und bei der Aufregung des heutigen Tages, gerade rund um die Eröffnungsfeier, war das sicher ein vergleichsweise anstrengender Tag zumindest für mich. Und was könnte da schöner sein, als am Abend in einem klassischen Konzert inne zu halten, und das in einem so wunderbaren Konzertsaal wie der Tonhalle, mit einem Orchester […]
08.09.2022
Verloren im Programmdschungel II?? Nicht mit uns!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Bald geht’s los: Vom 07. bis 10. September 2022 findet der #KKJ2022 Kongress für Kinder- und Jugendmedizin in Düsseldorf statt! Dieses Jahr unter dem Leitthema „Wachstum und Entwicklung“. Wir von der Jungen DGKJ sind auf jeden Fall dabei- ihr auch? …
07.09.2022
Verloren im Programmdschungel I?? Nicht mit uns!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Bald geht’s los: Vom 07. bis 10. September 2022 findet der #KKJ2022 Kongress für Kinder- und Jugendmedizin in Düsseldorf statt! Dieses Jahr unter dem Leitthema „Wachstum und Entwicklung“. Wir von der Jungen DGKJ sind auf jeden Fall dabei- ihr auch? …
06.09.2022
Ein junger Kongress
Was wäre die DGKJ ohne die Junge DGKJ?! Die Junge DGKJ bringt sich auch dieses Jahr wieder kräftig in die Gestaltung des Kongresses ein: Natürlich wieder mit dem Angebot „Neu hier“ für alle, die das erste Mal an diesem Kongress teilnehmen. Darüber hinaus gibt es aber auch spezielle Sitzungen der jungen Kinderärzt:innen und Kinderchirurg:innnen, bis […]
05.09.2022
Ein interaktiver Kongress
Der Kongress wird ein hybrider Kongress; er verbindet die Vorteile einer Präsenzveranstaltung mit den Möglichkeiten der online gestreamten Veranstaltung. Was bedeutet das? Zunächst mal ganz offen und ehrlich: das Schönste an Kongressen sind doch die Flurgespräche, das Wiedersehen mit Kolleg:innen und Freund:innen, die wichtigsten Neuigkeiten erfährt man oft nur nebenbei. Und das geht nur in […]
04.09.2022
Die Eröffnungssitzung und das Rahmenprogramm
Zum Sonntag mal ein Blick auf die angenehmen Aspekte eines solchen Kongresses: Zwar können sich Eröffnungssitzungen auch manchmal etwas in die Länge ziehen. Wir haben uns dieses Jahr aber vorgenommen, schwungvoll zu sein, mit ein paar Überraschungen und einem sicherlich berührenden musikalischen Beitrag. Wir können auch gespannt …
03.09.2022
Die Plenarsitzungen
Die Plenarsitzungen sind das wissenschaftliche Herzstück des Kongresses. Bereits am Donnerstag erwartet uns eine spannende Plenarsitzung zu einem Thema, das immer stärker in unseren Blick gerät, und das uns alle bewegt: Kinderschutz. Als prominente Rednerin begrüßen wir die Bundesministerin a.D. Christine Bergmann, die zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs berichten wird …
02.09.2022
Junge DGKJ: Vorbereitung auf den Kongress
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Bald geht’s los: Vom 07. bis 10. September 2022 findet der #KKJ2022 Kongress für Kinder- und Jugendmedizin in Düsseldorf statt! Dieses Jahr unter dem Leitthema „Wachstum und Entwicklung“. Wir von der Jungen DGKJ sind auf jeden Fall dabei- ihr auch? …
02.09.2022
Unser Konzept: Spezialisiert und interdisziplinär
Dieser Kongress ist ganz entscheidend durch die Mitgliedsgesellschaften im Konvent für Fachliche Zusammenarbeit der DGKJ vorbereitet und geprägt worden. Für alle, die ihn noch nicht kennen: Der Konvent für fachliche Zusammenarbeit ist der Zusammenschluss von insgesamt 38 Fachgesellschaften und Arbeitsgemeinschaften, die besondere Aspekte der Kinder- und Jugendmedizin behandeln…
01.09.2022
Unser Thema: Wachstum und Entwicklung
Warum mehrere Themen, wenn auch eins geht?! Und wenn nur ein Hauptthema, welches verbindet alles in der Kinder- und Jugendmedizin? Natürlich: „Wachstum und Entwicklung!“ Denn wir arbeiten mit sehr kleinen und großen Kindern, wir sehen manchmal über Jahre, wie sich junge Kinder zu Jugendlichen und Erwachsenen entwickeln, wir sehen sie wachsen und reifen. Das verbindet […]
31.08.2022
Eine Woche noch!
Eine Woche noch bis zum Start des Kongresses des Kinder- und Jugendmedizin! Kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht: Vor fünf Jahren der Telefonanruf, ob ich den Job des Tagungspräsidenten übernehmen könnte meine Frau saß neben mir im Auto und hat mich nicht rausgeschmissen… – erste Gedanken, was wäre wenn und wie, welche Themen könnten […]
KONGRESS FÜR KINDER- UND JUGENDMEDIZIN 2024
18. – 21. September 2024
Congress Center Rosengarten
Mannheim
VERANSTALTUNGSAGENTUR
m:con – mannheim:congress GmbH
+49 (0)621 41060
info@mcon-mannheim.de
Direkteinstieg