© Hamburg Messe und Congress / Piet Niemann
In drei Tagen ist es schon so weit, der Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2023 zieht uns in diesem Jahr nach Hamburg. Neu dabei und noch Fragezeichen im Kopf? Wie finde ich mich auf dem Kongress zurecht? Welche Veranstaltungen sind für mich relevant? Wie kann ich mich mit anderen für Pädiatrie begeisterten Teilnehmer*innen austauschen?
Mit dem Programm „Neu hier“ möchten wir von der Jungen DGKJ allen Student*innen und Ärzt*innen in Weiterbildung die Orientierung beim ersten Kongressbesuch erleichtern und zum interaktiven Austausch einladen ⟮ Dieses Angebot ist leider ausgebucht⟯. Unser Siegel „Die Junge DGKJ empfiehlt“ gibt darüber hinaus einen Leitfaden durch das umfangreiche Programm zu Symposien und Foren, die aus unserer Sicht für Neulinge besonders interessant sein können.
Noch weitere Fragen?
Hier die wichtigsten Punkte für den ersten Kongressbesuch als Checkliste zusammengefasst:
Kongress-App herunterladen
Programm im Vorfeld durchstöbern und persönliche Favoriten markieren
Gütesiegel „Die Junge DGKJ empfiehlt“ beachten
Pausen sowie genug Essen und Trinken einplanen
Rahmenprogramm besuchen
formelle Kleidung zuhause im Schrank lassen, Dresscode casual
bei Fragen Stand der DGKJ aufsuchen und uns einfach ansprechen
Lernen, Netzwerken und Spaß haben!
Der Countdown läuft, wir freuen uns auf einen spannenden Kongress!
Annika Niemann, AG Junge DGKJ