02.09.2022

Unser Konzept: Spezialisiert und interdisziplinär

Dieser Kongress ist ganz entscheidend durch die Mitgliedsgesellschaften im Konvent für Fachliche Zusammenarbeit der DGKJ vorbereitet und geprägt worden.

Für alle, die ihn noch nicht kennen: Der Konvent für fachliche Zusammenarbeit ist der Zusammenschluss von insgesamt 38 Fachgesellschaften und Arbeitsgemeinschaften, die besondere Aspekte der Kinder- und Jugendmedizin behandeln. Der Konvent stellt eine wichtige Plattform dar für den fachlichen Austausch; er nimmt die gemeinsame Interessenvertretung der verschiedenen Spezialitäten wahr und erarbeitet in diesem Rahmen entsprechende Vorschläge für den Vorstand der DGKJ.

Diese geballte Expertise haben wir zusammengebracht, und viele Symposien des Kongresses sind von verschiedenen Konventgesellschaften gemeinsam vorbereitet worden. Das ermöglicht den Blick über den Tellerrand der eigenen Spezialisierung in Nachbargebiete. Und nirgendwo ist die Pädiatrie spannender als an diesen Schnittstellen.

Es wird aber auch spannende Einblicke in gesellschaftlich relevante Themen geben. Die Bedeutung der Klimakrise, globale Kindergesundheit, gesunde Kinderernährung, Bewegungssituation der Kinder und Jugendlichen, Nachhaltigkeit und gemeinwohlorientierte Medizin. Ein bunter Strauß an Themen, eben typisch Kinder- und Jugendmedizin. Lassen Sie sich überraschen!

Prof. Dr. Dominik Schneider

11.09.2022

Danke! Und bis 2023 in Hamburg!

Vier Tage Kongress vergehen wie im Flug. Der Kongress für Kinder- und Jugendmedizin war für mich wie jedes Jahr ein Highlight, dieses Mal aber mit einer ganz anderen persönlichen Note, in der Verantwortung für das Programm.. ...

Weiterlesen

10.09.2022

Schwerpunktthema Corona Pandemie

In der Plenarsitzung berichtete Prof. Berner, der die DGKJ gemeinsam mit Prof. Dötsch im Corona ExpertInnenrat der Bundesregierung vertritt, von den Daten, die aus der Erhebung der DGPI über die letzten beiden Jahren erhoben worden sind. ...

Weiterlesen

09.09.2022

Kinderschutz geht alle an!

In der Eröffnungsfeier hat Festredner Professor Dabrock schon gezeigt, wie oft wir bewusst oder aus Unachtsamkeit die Rechte der Kinder nicht wahrnehmen. Kinder und Jugendliche sind in unserer Gesellschaft oft marginalisiert: adults only! In der Plenarsitzung zum Thema Kinderschutz berichtet heute die ehemalige Bundesministerin Frau Christine Bergmann eindrucksvoll ...

Weiterlesen