© Christine Fenzl
Bundesministerin a.D. Christine Bergmann
In der Plenarsitzung zum Thema Kinderschutz berichtet heute die ehemalige Bundesministerin Frau Christine Bergmann eindrucksvoll aus der Arbeit der Unabhängigkeit zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch von Kindern. Sie macht deutlich, wie verbreitet Kindesmissbrauch in allen Bereichen der Gesellschaft virulent ist. Als Kinder- und Jugendärzt:innen müssen wir genau hinschauen und die Rechte der Kinder vorrangig sichern. Das Kinderschutzteam aus Wesel zeigt Beispiele auf, wie Kinderschutz im Zusammenwirken zwischen Jugendhilfeinstitutionen und Kinderkliniken gelingen kann. Kinderschutz ist Teamwork, und eine gute Vernetzung ist Voraussetzung für gelingenden Kinderschutz.
Prof. Dr. Dominik Schneider
11.09.2022
Danke! Und bis 2023 in Hamburg!
Vier Tage Kongress vergehen wie im Flug. Der Kongress für Kinder- und Jugendmedizin war für mich wie jedes Jahr ein Highlight, dieses Mal aber mit einer ganz anderen persönlichen Note, in der Verantwortung für das Programm.. ...
10.09.2022
Schwerpunktthema Corona Pandemie
In der Plenarsitzung berichtete Prof. Berner, der die DGKJ gemeinsam mit Prof. Dötsch im Corona ExpertInnenrat der Bundesregierung vertritt, von den Daten, die aus der Erhebung der DGPI über die letzten beiden Jahren erhoben worden sind. ...
09.09.2022
Kinderschutz geht alle an!
In der Eröffnungsfeier hat Festredner Professor Dabrock schon gezeigt, wie oft wir bewusst oder aus Unachtsamkeit die Rechte der Kinder nicht wahrnehmen. Kinder und Jugendliche sind in unserer Gesellschaft oft marginalisiert: adults only! In der Plenarsitzung zum Thema Kinderschutz berichtet heute die ehemalige Bundesministerin Frau Christine Bergmann eindrucksvoll ...