Natürlich: „Wachstum und Entwicklung!“
Denn wir arbeiten mit sehr kleinen und großen Kindern, wir sehen manchmal über Jahre, wie sich junge Kinder zu Jugendlichen und Erwachsenen entwickeln, wir sehen sie wachsen und reifen. Das verbindet alle konservativ und operativ tätigen Kinder- und Jugendmediziner:innen ebenso wie die Pflegenden in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Und nichts beschreibt präziser die Einzigartigkeit unseres Fachgebietes als eben: Wachstum und Entwicklung.
In der Musik wäre es das Hauptmotiv, das sich in einer Komposition in Variationen wiederholt. Und wir alle wären die Orchestermusiker, die mit unseren spezifischen Instrumenten das Motiv aufgreifen, verarbeiten und an unsere Mitspieler weiterspielen. Daher versuchen wir im Kongress, das Thema vor verschiedenen thematischen Hintergründen zu beleuchten. Themen wie z.B. Kinderernährung oder die Entwicklung von Kindern mit angeborenen Fehlbildungen tauchen an mehreren Stellen auf. Das Motiv Wachstum und Entwicklung wird uns daher an vielen Stellen auf dem Kongress immer wieder begegnen, auch in Variationen. Freuen Sie sich drauf!
Prof. Dr. Dominik Schneider
11.09.2022
Danke! Und bis 2023 in Hamburg!
Vier Tage Kongress vergehen wie im Flug. Der Kongress für Kinder- und Jugendmedizin war für mich wie jedes Jahr ein Highlight, dieses Mal aber mit einer ganz anderen persönlichen Note, in der Verantwortung für das Programm.. ...
10.09.2022
Schwerpunktthema Corona Pandemie
In der Plenarsitzung berichtete Prof. Berner, der die DGKJ gemeinsam mit Prof. Dötsch im Corona ExpertInnenrat der Bundesregierung vertritt, von den Daten, die aus der Erhebung der DGPI über die letzten beiden Jahren erhoben worden sind. ...
09.09.2022
Kinderschutz geht alle an!
In der Eröffnungsfeier hat Festredner Professor Dabrock schon gezeigt, wie oft wir bewusst oder aus Unachtsamkeit die Rechte der Kinder nicht wahrnehmen. Kinder und Jugendliche sind in unserer Gesellschaft oft marginalisiert: adults only! In der Plenarsitzung zum Thema Kinderschutz berichtet heute die ehemalige Bundesministerin Frau Christine Bergmann eindrucksvoll ...