20.09.2023

Zeichen setzen!

 © DGKJ_colourbox.de

 „In einer Welt, die zunehmend von Umweltproblemen und Ressourcenknappheit geprägt ist, rückt die ökologische Nachhaltigkeit immer stärker in den Fokus.“

Mit diesen Worten leitet der Kongress sein Nachhaltigkeitskonzept ein, um „den Kongress für Kinder und Jugendmedizin zu einer klimaschonenden Veranstaltung umzugestalten.“

Dass Kongresse per se das Klima nicht schonen, da sie Menschen aus aller Welt zusammenbringen, verpflegen und beherbergen, in großen klimatisierten oder beheizten Räumlichkeiten stattfinden und unzählige oder zumindest großzahlige Megabytes und Kilowattstunden fressen, darüber muss nicht diskutiert werden. Dass wir als Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte durch unser Patientenklientel eine besondere Verantwortung für die Zukunft unseres Planeten haben, aber auch nicht. Umso erfreulicher ist es, dass das Thema Nachhaltigkeit auch dieses Jahr bei der Kongressplanung mit einbezogen wurde. So werden alle Teilnehmenden mit dem Kongress- Ticket der Deutschen Bahn dazu eingeladen, vergünstigt mit dem Zug nach Hamburg zu reisen. Auch innerhalb der Stadt kann mit dem Eintrittssticket kostenlos der ÖPNV oder kostengünstig das Leihrad genutzt werden. Auf dem Kongress selbst wird durch eine weitestgehende Digitalisierung auf Druckerzeugnisse verzichtet. Auch Einmalgeschirr und Wegwerfmaterialien der Austeller sollen auf ein Minimum reduziert werden.
Das diesjährige Catering mit „weitestgehend vegetarischer Verpflegung“ ist ein gutes Beispiel dafür, dass die Umsetzung klimaschonender Maßnahmen oft am persönlichen Wohlbefinden scheitert oder an dem, was Entscheidungsträger/-innen als zumutbar einschätzen. Immerhin haben Sie hier als Teilnehmende durch Ihre kulinarische Wahl die Möglichkeit, ein Zeichen zu setzen. Auch sonst bedarf eine klimabewusste Kongressteilnahme lediglich kleiner Vorbereitungen: Kommen Sie mit Block und Stift oder Tablet, mit nachfüllbarer Wasserflasche, Brotdose oder Kaffeebecher. Und vor allem nicht mit dem Flugzeug. Verzichten Sie auf Papierflyer und Wegwerf-Giveaways der Firmen. Sprechen Sie die Präsident/innen auf das Thema Nachhaltigkeit an und bringen Sie eigene Ideen ein. Ein klimabewusster Kongress ist gar nicht so schwer, wenn wir uns darauf einlassen. Andere Fachgesellschaften leben es uns bereits vor, und so ist es an der Zeit, uns dem Thema mit besonderer Aufmerksamkeit zu widmen. Die Einladung steht.
Stephanie Lorenz, AG Junge DGKJ

24.09.2023

Tschüss aus Hamburg – auf nach Mannheim

Es war toll in Hamburg, Dank an das 2023 KKJ-Team und alle Teilnehmenden, die diesen Erfolg ermöglicht haben. Damit steigt die Vorfreude auf Mannheim, wohin wir Sie alle herzlich einladen. Sie sollten sich schon jetzt die Zeit im September 2024 freihalten.

Weiterlesen

23.09.2023

Teilhabe der Kinder und ihrer Familien fördern

Die Erkrankung eines Kindes, gerade eine chronische Erkrankung, ist immer eine Herausforderung für die ganze Familie. Viele Symposien des Kongresses, insbesondere auch die der DGSPJ, widmen sich diesem Thema und nehmen die Familien in den Fokus.

Weiterlesen

22.09.2023

Mittendrin

Schon Freitag?
Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht. Wir sind also mittendrin in unserem Kongress, die Stimmung ist richtig gut, alles läuft und es ist wirklich beeindruckend, wie viele Menschen nach Hamburg gekommen sind. Heute Abend feiern wir im Alten Hauptzollamt mitten im Weltkulturerbe der Speicherstadt an der Elbe!

Weiterlesen