06.09.2022

Ein junger Kongress

Was wäre die DGKJ ohne die Junge DGKJ?! Die Junge DGKJ bringt sich auch dieses Jahr wieder kräftig in die Gestaltung des Kongresses ein:

Natürlich wieder mit dem Angebot „Neu hier“ für alle, die das erste Mal an diesem Kongress teilnehmen. Darüber hinaus gibt es aber auch spezielle Sitzungen der jungen Kinderärzt:innen und Kinderchirurg:innnen, bis hin zum Speed Dating der Spezialitäten. Und: Gemeinsam mit dem Team der GPGE wird ein Live Podcast der Expertise-Piraten gestreamt. Lassen Sie sich überraschen! Die Junge DGKJ hat auch das ganze Programm durchgeforstet und solche Sitzungen hervorgehoben, die für junge Kolleg:innen von  besonderem Interesse sein könnten, z.B. Klimawandel. Achten Sie auf das Label „Empfohlen von der Jungen DGKJ“ im Kongressprogramm!

Ein solcher Kongress soll auch ein Forum sein, auf dem junge Wissenschaftler:innen ihre wichtigen Arbeiten dem Fachpublikum vorstellen können. Daher haben wir eine größere Zahl von eingereichten Abstracts für Vorträge ausgewählt. Und: wir haben sie nicht in getrennte sondern in die regulären Symposien geplant. Damit soll ihnen maximale Sichtbarkeit gewährt werden. Schauen Sie bitte aber auch auf die Posterausstellung, in der viele weitere spannende Arbeiten vorgestellt werden, am Donnerstag Mittag vorgestellt mit einem Kurzvortrag am Poster. Die besten Arbeiten werden prämiert.

Prof. Dr. Dominik Schneider

11.09.2022

Danke! Und bis 2023 in Hamburg!

Vier Tage Kongress vergehen wie im Flug. Der Kongress für Kinder- und Jugendmedizin war für mich wie jedes Jahr ein Highlight, dieses Mal aber mit einer ganz anderen persönlichen Note, in der Verantwortung für das Programm.. ...

Weiterlesen

10.09.2022

Schwerpunktthema Corona Pandemie

In der Plenarsitzung berichtete Prof. Berner, der die DGKJ gemeinsam mit Prof. Dötsch im Corona ExpertInnenrat der Bundesregierung vertritt, von den Daten, die aus der Erhebung der DGPI über die letzten beiden Jahren erhoben worden sind. ...

Weiterlesen

09.09.2022

Kinderschutz geht alle an!

In der Eröffnungsfeier hat Festredner Professor Dabrock schon gezeigt, wie oft wir bewusst oder aus Unachtsamkeit die Rechte der Kinder nicht wahrnehmen. Kinder und Jugendliche sind in unserer Gesellschaft oft marginalisiert: adults only! In der Plenarsitzung zum Thema Kinderschutz berichtet heute die ehemalige Bundesministerin Frau Christine Bergmann eindrucksvoll ...

Weiterlesen