Wir haben uns dieses Jahr aber vorgenommen, schwungvoll zu sein, mit ein paar Überraschungen und einem sicherlich berührenden musikalischen Beitrag. Wir können auch gespannt sein auf unseren Festredner, Professor Dabrock, den ehemaligen Vorsitzenden des Deutschen Ethikrates, der einen Blick auf die Rolle der Kinder in unserer Gesellschaft werfen wird.
Natürlich wird es wieder ein Konzert des Orchesters der Deutschen Kinderärzte geben, natürlich am Donnerstag Abend, und natürlich im 1. Saal der Stadt Düsseldorf, der Tonhalle. Aber auch die Kongressparty am Freitag Abend verspricht ein Highlight zu werden, an einem schönen und spannenden Ort: Dr. Thompson‘s Seifenfabrik. Zu guter Letzt wird der Kongress am Samstagnachmittag abgerundet durch ein Fußballturnier, die erste Deutsche Meisterschaft der Kinderkliniken!
Prof. Dr. Dominik Schneider
11.09.2022
Danke! Und bis 2023 in Hamburg!
Vier Tage Kongress vergehen wie im Flug. Der Kongress für Kinder- und Jugendmedizin war für mich wie jedes Jahr ein Highlight, dieses Mal aber mit einer ganz anderen persönlichen Note, in der Verantwortung für das Programm.. ...
10.09.2022
Schwerpunktthema Corona Pandemie
In der Plenarsitzung berichtete Prof. Berner, der die DGKJ gemeinsam mit Prof. Dötsch im Corona ExpertInnenrat der Bundesregierung vertritt, von den Daten, die aus der Erhebung der DGPI über die letzten beiden Jahren erhoben worden sind. ...
09.09.2022
Kinderschutz geht alle an!
In der Eröffnungsfeier hat Festredner Professor Dabrock schon gezeigt, wie oft wir bewusst oder aus Unachtsamkeit die Rechte der Kinder nicht wahrnehmen. Kinder und Jugendliche sind in unserer Gesellschaft oft marginalisiert: adults only! In der Plenarsitzung zum Thema Kinderschutz berichtet heute die ehemalige Bundesministerin Frau Christine Bergmann eindrucksvoll ...