Manchmal möchte man sich am liebsten zerreißen, um jeden Vortrag auf dem Kongress zu hören. Zum ersten Mal wird es daher dieses Jahr „Die Junge DGKJ empfiehlt“ als Label für Vorträge und Sessions geben, damit ihr euch bei allem, was der Kongress neben den genannten Veranstaltungen noch so zu bieten hat, ein bisschen leichter zurechtfindet 😉
Was verbirgt sich hinter diesem Siegel?
Einerseits wollen wir die Sessions hervorheben, die wir als Junge DGKJ anbieten, anderseits haben wir für euch die Veranstaltungen, die unserer Meinung nach für junge Ärzt:innen in Weiterbildung besonders geeignet sind, herausgesucht.
Es bleibt zu sagen, dass uns die Auswahl der Sitzungen nicht leichtgefallen ist und dass Programmpunkte, die unser Logo nicht erhalten, sicherlich nicht weniger interessant und lehrreich sind.
Viel Spaß!
Eure Junge DGKJ
8:30h Klimakrise und globale Kindergesundheit
Für uns alle, besonders aber für unsere Patient:innen, also unsere Zukunft, sicherlich DAS Thema von heute und morgen am Morgen! Der Klimawandel ist real und menschgemacht. Aber was hat er mit Kindergesundheit zu tun? Und warum sind wir als Kinder- und Jugendärzt:innen als Sprachrohr besonders gefragt? Wenn du erfahren möchtest, inwiefern Hitze, Extremwetterereignisse und Luftverschmutzung Auswirkung auf Asthma, Allergien, infektiöse Erkrankungen und die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen haben, dann bist du in diesem Vortrag genau richtig. Im besten Fall weißt du am Ende, warum die Klimakrise uns alle etwas angeht...
Live in Saal 2, hybrid im Zug oder im Nachgang als On-Demand-Video.
8:30h Prävention und Screening in der Pädiatrie
Früh aufstehen lohnt sich! Genau wie Prävention - eine der Hauptaufgaben in der Pädiatrie. Für junge Pädiater:innen das täglich Brot. Hier also ein paar gesammelte Hintergründe dazu!
10:15h Feierliche Eröffnung des Kongresses
13:30h Forum Junge Pädiatrie und Kinderchirurgie
Von den Jungen für die Jungen! Von Fingern, Füßen und Fällen: Hier gibt’s für euch gelebte Interprofessionalität mit praktischen Themen, die euch in Notaufnahme, Praxis oder auf der Station begegnen können - von jungen Ärzt:innen aus der konservativen und operativen Kinder-und Jugendmedizin und Gästen aus der Kinderradiologie und Kinderorthopädie aufgebarbeitet und präsentiert.
15:15h Plenarsession: Kinderschutz interdisziplinär
17h Forum Junge DGKJ Interprofessionalität
Wollt ihr den Donnerstag mit uns zusammen ausklingen lassen? Dann kommt zu unserem Forum und erfahrt, wie eure Weiterbildung bzw. eure Arbeit interprofessionell aussehen kann. Gemeinsam sind wir stärker!
11.09.2022
Danke! Und bis 2023 in Hamburg!
Vier Tage Kongress vergehen wie im Flug. Der Kongress für Kinder- und Jugendmedizin war für mich wie jedes Jahr ein Highlight, dieses Mal aber mit einer ganz anderen persönlichen Note, in der Verantwortung für das Programm.. ...
10.09.2022
Schwerpunktthema Corona Pandemie
In der Plenarsitzung berichtete Prof. Berner, der die DGKJ gemeinsam mit Prof. Dötsch im Corona ExpertInnenrat der Bundesregierung vertritt, von den Daten, die aus der Erhebung der DGPI über die letzten beiden Jahren erhoben worden sind. ...
09.09.2022
Kinderschutz geht alle an!
In der Eröffnungsfeier hat Festredner Professor Dabrock schon gezeigt, wie oft wir bewusst oder aus Unachtsamkeit die Rechte der Kinder nicht wahrnehmen. Kinder und Jugendliche sind in unserer Gesellschaft oft marginalisiert: adults only! In der Plenarsitzung zum Thema Kinderschutz berichtet heute die ehemalige Bundesministerin Frau Christine Bergmann eindrucksvoll ...