11.09.2022
Danke! Und bis 2023 in Hamburg!
Vier Tage Kongress vergehen wie im Flug. Der Kongress für Kinder- und Jugendmedizin war für mich wie jedes Jahr ein Highlight, dieses Mal aber mit einer ganz anderen persönlichen Note, in der Verantwortung für das Programm.. ...
10.09.2022
Schwerpunktthema Corona Pandemie
In der Plenarsitzung berichtete Prof. Berner, der die DGKJ gemeinsam mit Prof. Dötsch im Corona ExpertInnenrat der Bundesregierung vertritt, von den Daten, die aus der Erhebung der DGPI über die letzten beiden Jahren erhoben worden sind. ...
09.09.2022
Kinderschutz geht alle an!
In der Eröffnungsfeier hat Festredner Professor Dabrock schon gezeigt, wie oft wir bewusst oder aus Unachtsamkeit die Rechte der Kinder nicht wahrnehmen. Kinder und Jugendliche sind in unserer Gesellschaft oft marginalisiert: adults only! In der Plenarsitzung zum Thema Kinderschutz berichtet heute die ehemalige Bundesministerin Frau Christine Bergmann eindrucksvoll ...
09.09.2022
Konzert des Orchesters der Kinderärzte
Kongresse können anstrengend sein, und bei der Aufregung des heutigen Tages, gerade rund um die Eröffnungsfeier, war das sicher ein vergleichsweise anstrengender Tag zumindest für mich. Und was könnte da schöner sein, als am Abend in einem klassischen Konzert inne zu halten, und das in einem so wunderbaren Konzertsaal wie der Tonhalle, mit einem Orchester von Kolleg:innen und Freund:innen ...
08.09.2022
Jetzt geht es richtig los
Puh, jetzt sind wir schon mittendrin! Ich hoffe, die Teilnehmer:innen an der Eröffnungsveranstaltung haben nicht zu Beginn den Eindruck gewonnen, sie würden an der Jahreshauptversammlung des DFB teilnehmen. ...
07.09.2022
Ein klimaachtsamer Kongress
Was soll das bedeuten? Für Klimaneutral hat’s nicht gereicht? Nun ja, vieles haben Sie als Teilnehmende in der Hand, denn der größte Beitrag zum CO2 Abdruck einer Kongressteilnahme entfällt auf die An- und Abreise. ...
06.09.2022
Ein junger Kongress
Was wäre die DGKJ ohne die Junge DGKJ?! Die Junge DGKJ bringt sich auch dieses Jahr wieder kräftig in die Gestaltung des Kongresses ein: Natürlich wieder mit dem Angebot „Neu hier“ für alle, die das erste Mal an diesem Kongress teilnehmen. Darüber hinaus gibt es aber auch spezielle Sitzungen der jungen Kinderärzt:innen und Kinderchirurg:innnen, bis hin zum Speed Dating der Spezialitäten ...
05.09.2022
Ein interaktiver Kongress
Der Kongress wird ein hybrider Kongress; er verbindet die Vorteile einer Präsenzveranstaltung mit den Möglichkeiten der online gestreamten Veranstaltung. Was bedeutet das?
Zunächst mal ganz offen und ehrlich: das Schönste an Kongressen sind doch die Flurgespräche, das Wiedersehen mit Kolleg:innen und Freund:innen, die wichtigsten Neuigkeiten erfährt man oft nur nebenbei. Und das geht nur in Präsenz ...
04.09.2022
Die Eröffnungssitzung und das Rahmenprogramm
Zum Sonntag mal ein Blick auf die angenehmen Aspekte eines solchen Kongresses: Zwar können sich Eröffnungssitzungen auch manchmal etwas in die Länge ziehen. Wir haben uns dieses Jahr aber vorgenommen, schwungvoll zu sein, mit ein paar Überraschungen und einem sicherlich berührenden musikalischen Beitrag. Wir können auch gespannt ...
03.09.2022
Die Plenarsitzungen
Die Plenarsitzungen sind das wissenschaftliche Herzstück des Kongresses. Bereits am Donnerstag erwartet uns eine spannende Plenarsitzung zu einem Thema, das immer stärker in unseren Blick gerät, und das uns alle bewegt: Kinderschutz. Als prominente Rednerin begrüßen wir die Bundesministerin a.D. Christine Bergmann, die zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs berichten wird ...